Die Profitabilität von privaten PV-Anlagen ist also zu Lasten der übrigen Netznutzer, die die entgangenen Erlöse der PV-Anlagenbesitzer ausgleichen müssen.
Ja, das nennt sich dann Marktwirtschaft, in der alle Beteiligten ihre persönliche Position optimieren. So sind für mich z.B. dynamische Stromtarife komplett uninteressant. Wenn Strom günstig ist, habe ich selber mehr als genug. Aber wenn ich selber keinen Strom produziere, wird der dynamische Tarif teurer sein als der Fixtarif.