• Vielleicht kommt es doch noch zum Frieden. Zwar nicht in den versprochenen 24 Stunden, aber wenn das sinnlose Massensterben der jungen Russen und Ukraine beendet wird, hat Trump unglaubliches geleistet.

    Trump ist nichts weiter als ein Verräter. Er hätte auch sagen können, wir rüsten die Ukrainer massiv auf und lassen sie in die NATO, dann wäre der Krieg ebenfalls schnell zu Ende. Es geht ihm nur ums Geld, nicht um Menschenleben.

  • Weil er formuliert hat, dass ihm die Unterstützung der Ukraine zu teuer ist?

    Das Problem ist, dass er - solange Krieg herrscht - nicht an die Bodenschätze der Ukraine kommt, um diese als Kompensation einzukassieren.
    Keine Chance für einen Deal. Also Abzug der amerikanischen Unterstützung.

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Selenskyj optimistisch, Experten ernüchtert

    Zitat von Selenskyj

    "Ich hatte ein Gespräch mit Präsident Trump - ein gutes und ausführliches Gespräch. Ich bin dem Präsidenten dankbar für sein aufrichtiges Interesse an unseren gemeinsamen Möglichkeiten. Dass er sich dafür interessiert, wie wir gemeinsam einem wahren Frieden näher kommen können...

    ... Präsident Trump informierte mich darüber, was Putin ihm gesagt hatte. Wir glauben, dass die Stärke Amerikas ausreicht, um gemeinsam mit uns und gemeinsam mit allen Partnern Russland und Putin zum Frieden zu drängen", so Selenskyj.

    Taktik von Selenskyj? Irgendwie klingt das für mich ziemlich naiv. Oder hat er einfach die Nase voll vom Krieg und macht demnächst doch (unerwartete) Zugeständnisse an Russland?

  • Es wird wohl irgendwann im Laufe des Jahres eine Form von Waffenstillstand oder Einfrieren der Situation geben und vermutlich wird das in einer Form passieren, die den Grundstein für den nächsten Krieg in ein paar Jahren legt. Wir müssten uns darauf vorbereiten, aber optimistisch bin ich nicht.


    Man kann auf Trump schimpfen oder nicht, das ändert nichts an der Situation und auch nicht an der Tatsache, dass wir selber schuld daran sind, dass die USA immer noch die Entscheidungen treffen, weil sie nun mal bezahlen und die meiste Unterstützung liefern. Europa hätte nach 2 1/2 Jahren längst in der läge sein müssen die Ukraine aus eigener Kraft so zu unterstützen, dass der Krieg so enden könnte, dass es sich für Putin nicht gelohnt hätte. Haben wir nicht, zu teuer, zu zögerlich.

  • Europa hätte nach 2 1/2 Jahren längst in der läge sein müssen die Ukraine aus eigener Kraft so zu unterstützen, dass der Krieg so enden könnte, dass es sich für Putin nicht gelohnt hätte. Haben wir nicht, zu teuer, zu zögerlich.

    Würden wir der Ukraine mit Verweis auf das nicht eingehaltene Budapester Memorandum die Atombombe samt Interkontinentalrakete zurückgeben, der Krieg wäre auch sofort vorbei.

  • Frankreich, das ja schon angedroht hatte Bodentruppen in die Ukraine zu entsenden, hat welche.


    Und so wie Trump gerade agiert, sollten wir selber wohl auch welche besitzen, da wir uns im Fall der Fälle wohl nicht auf die NATO verlassen können.

Werbung