Gesucht: Tipps für lustige Kinder-(Kino-)Filme

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • „Der Polarexpress“ war auch schön, teilweise aber auch etwas spannend.

    Der „Grinch“ kam super an.

    Mit dem 8-jährigen haben wir die „Kevin“-Filme gesehen, er hat sehr gelacht.

  • So gehen die Meinungen auseinander. Hier mochten ihn alle, wobei wir doch eher auf lustige Filme stehen. Weitere Ideen sind willkommen!

  • Hier mochten ihn alle, wobei wir doch eher auf lustige Filme stehen.

    Ist ja auch völlig in Ordnung... meine Kinder gruseln sich z.B. auch immer vor Puppen (und ich auch, mag sein wir sind da ein bisschen komisch...)

    "Die Wahrheit ist ein Zitronenbaiser!" Freitag O'Leary

  • Noch ein paar Filmtipps:

    - Die Croods

    - Die kleine Hexe

    - Die Schlümpfe

    - Smallfoot

    - Garfield

    - Shaun das Schaf

  • *schubs*


    Ich brauche ganz dringend bis morgen einen Tipp für einen Film für 11-13jährige (im privaten Rahmen eines Kinoabends für mehrere Kids, nicht in der Schule). Es sollte möglichst lustig und nicht spannend sein. Damit ihn noch nicht alle kennen, sollte er möglicherweise noch nicht allzu alt sein. Ich verzweifele hier gerade an der Masse an Filmen, die mir aber dann dennoch nicht passend erscheinen. Eure Tipps hier sind teilweise echt gut, aber schon zu bekannt.


    Freu mich über euer Schwarmwissen! :)

  • Hotel Transsilvanien vielleicht? Wobei der auch schon wieder über 10 Jahre alt ist. Weia, wie die Zeit vergeht.


    Jedenfalls ist der deutlich weniger gruselig als der Name vermuten lässt, eigentlich gar nicht, es ist ein sehr albern-klamaukiger Animationsfilm, daher auch ab 6 Jahren: Einschätzung der Jugendmedienanstalt


    Aber ob das nun den Geschmack des Publikums trifft, keine Ahnung, in dieser Hinsicht weiß ich nicht, was die Altersgruppe da so ansprechen könnte.

    Ist auf Netflix, glaube ich, mitsamt der gefühlt 8000 Fortsetzungen...

  • Antboy - Der Biss der Ameise

    https://www.ardmediathek.de/vi…ctMzgzMzcw?isChildContent


    Bei der Verleihung des Dänischen Filmpreises wurde Antboy – Der Biss der Ameise als Bester Kinder- und Jugendfilm und als der Film mit den Besten Spezialeffekten ausgezeichnet. Außerdem lagen Nominierungen in den Kategorien Beste Kostüme, Bestes Ergebnis, Beste Maske und Beste Comedy vor.

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Ich zeige den Kindern den Trailer und dann dürfen sie entscheiden!

    Dann wette ich auf "Antboy".

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Mischung aus spannend und lustig.

    Zieht auch bei Erwachsenen - wie die "Lach- und Sachgeschichten mit der Maus".

    Nicht zu verwechseln mit "Maus. Die Geschichte eines Überlebenden". Der ist nix für Kids.

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Hallo zusammen,


    ich schubse diesen Beitrag noch mal hoch, da meine Kids sich ständig darüber streiten, was wir gemeinsam schauen, wenn wir einen Familien-Film-Abend machen. Die beiden sind 10 und 12 und kennen natürlich schon einiges. Vielleicht gibts hier ein paar neue und frische Ideen?


    Liebe Grüße

  • ...

    ich schubse diesen Beitrag noch mal hoch, da meine Kids sich ständig darüber streiten, was wir gemeinsam schauen, wenn wir einen Familien-Film-Abend machen. Die beiden sind 10 und 12 und kennen natürlich schon einiges. Vielleicht gibts hier ein paar neue und frische Ideen?

    ...

    Es gibt Empfehlungen von "Kinofenster", dem "Filmdienst" und anderer Institutionen für Filme, die sehr gut - jedoch nicht unbedingt kommerzieller Mainstream sind.
    Aus diesen Listen hab' ich extrahiert, was mir für meine "Kids und Schüler" interessant erschien und mit didaktischen Begleitmaterialien verknüpft. Weil die Listen so umfangreich wurden, hab ich diese dann thematisch gesplittet:

    Filme mit Sprachbezug:
    https://www.autenrieths.de/filme_zum_deutschunterricht.html

    Filme mit Sportbezug:
    https://www.autenrieths.de/filme_zum_sportunterricht.html

    Filme mit Ethikbezug:
    https://www.autenrieths.de/filme_zum_ethikunterricht.html

    Filme mit Kunstbezug:
    https://www.autenrieths.de/filme_zum_kunstunterricht.html

    Filme mit Musikbezug:
    https://www.autenrieths.de/filme_zum_musikunterricht.html

    «Wissen – das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt.» (Marie von Ebner-Eschenbach)
    Meine Beiträge können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Interessant ist, dass dieser tolle Abenteuerfilm jahrzehntelang nirgendwo in deutscher Fassung erhältlich war, wohl weil "James Bond"-Daniel Craig hier nen Fiesen spielt.

    Vom Macher von Karate Kid und Rocky. Sehr spannend!

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Dazu kann ich leider nur nen Trailer bieten.

    Wichtig zu lernen vor allem ist Einverständnis. (B. Brecht)


    Konzentrieren Sie sich ganz auf den Text, wenden Sie das Ganze auf sich selbst an. (J.A. Bengel)

Werbung