Hallo,
ich unterrichte seit den Sommerferien an einem Gymnasium in NRW und gebe in einer 7. Klasse und in drei anderen zweistündigen Fachunterricht als Vertretungslehrkraft. Zurzeit studiere ich noch, daher setze ich den Beitrag mal hier ins Forum für Referendare.
In meiner 7. Klasse habe ich derzeit mit einigen kleinen Provokationen sowie mit massiven Unterrichtsstörungen durch eine Gruppe von Jungen zu kämpfen und weiß nicht so wirklich wie ich darauf reagieren soll. Das Hauptproblem besteht darin, dass diese Unruhe auch auf die anderen SuS 'abfärbt'. Die Klasse wurde mir bereits von anderen Kollegen als "Chaotentruppe" beschrieben. Aber zu Anfang des Schuljahres klappte eigentlich alles ganz gut. Erst seit den Herbstferien hat sich die Lage mehr und mehr gewandelt.
Die ersten Probleme ergaben sich durch Papierkügelchen, die immer, wenn ich mit umgedreht habe, durch die Klasse flogen. Daraufhin habe ich, immer wenn ich jemanden beim Werfen erwischt habe, diesen nach der Stunde Fegen lassen und er bekam zusätzlich die Aufgabe, mir von den Eltern unterzeichnet eine Seite über die Folgen von Papierverschwendung zu schreiben(Fach Erdkunde). Danach legt sich die Fehde der verfeindeten Papierkügelchenfraktionen.
Das nächste Problem ist die Lautstärke, die ich immer wieder durch Ermahnungen in den Griff bekommen habe, was jetzt jedoch nicht mehr zu fruchten scheint. Daher bin ich in der letzten Stunde, sauer geworden und wohl auch etwas lauter, was sonst nicht meine Art ist und habe meine Klasse zu Stillarbeit verdonnert, die ich nach der Stunde eingesammelt habe. Aber irgendwie habe ich mich danach den ganzen Tag über miserabel gefühlt weil ich so laut geworden bin und so streng sein musste.
Danach habe ich den Schülern angedroht, dass wir in den nächsten Stunden weiter Stillarbeit machen werden, und ich diese jedes Mal einsammeln werde, wenn die Situation sich nicht verbessert. Aber einerseits, halte ich das gerade bezüglich der bemühten SuS in der Klasse für unfair und anderseits möchte ich das auch nicht tun weil wir gerade sehr interessante Themen durchnehmen bei dem man auch interessantere Methoden nutzen kann. Die KL hat mir geraten eine VIP Liste an die Tafel zu schreiben und denen Strafaufgaben zu geben, die während der Stunde stören. Würdet ihr das auch so machen?
Provokationen:
Meine SuS haben meinen Vornamen irgendwie herausbekommen, und ein oder zwei Schüler sprechen mich mind. zwei bis drei mal pro Stunde damit an. Ich habe das bisher meistens entweder ignoriert oder mit einem Spruch á la "Solange wir noch nicht zusammen Schweine gehütet haben heißt es Herr ..." quittiert. Ich dachte die Schüler würden über kurz oder lang das Interesse verlieren aber dem scheint nicht so zu sein.
Was mich gerade vor der letzten Stunde in der ich ein wenig lauter geworden bin gestört hat, war, dass ich vom Flur schon den Spruch gehört habe: "Herr Blödmann kommt..." ich weiß, dass SuS alle möglichen Namen für ungeliebte Lehrer haben, und dass man sich nicht alles zu Herzen nehmen sollte, aber das fand ich schon sehr verletzend(gerade weil ich mich bisher immer bemüht habe abwechslungsreichen und spannenden Unterricht für die Klasse zu planen) und obwohl ich die Stimme des Schülers der das gesagt hat erkannt habe, habe ich so getan als hätte ich das nicht gehört. Würdet ihr auf so etwas eingehen?
Die nächste Sache ist, dass sich zwei meiner "Hauptstörenfriede" in den Kopf gesetzt haben, ein Dossier über mich anzulegen, was beinhaltet, das Internet nach meinem Namen zu durchsuchen und alle Informationen über mich rauszufinden die sie kriegen können. Den durchschaubaren Versuch mich bei StudiVZ zu "befreunden" habe ich mit einem entsprechenden Kommentar quittiert. Als ich in der letzten Stunde in die Klasse kam stand jedoch der Name einer ehemaligen Schulkameradin von mir an der Tafel und nach der Stunde habe ich mitbekommen, dass der nächste Plan sei, meine ehemaligen Schulkameraden anzuschreiben um mehr Informationen zu erhalten. (Ich gehe stark davon aus dass das nicht klappen wird). Einerseits können sie rausfinden was sie wollen, da gibt es nichts was mir peinlich wäre, andererseits nehme ich das irgendwie als Eingriff in meine Privatsphäre als Nicht-Lehrer war.
Gerade die Provokationen setzten mir im Moment etwas zu, aber auch die Lautstärke, weil ich dieses Verhalten in den anderen Klassen die ich unterrichte überhaupt nicht habe und dort alles sehr positiv wahrnehme. Was mich vor allem ärgert ist, dass mein Unterricht darunter leidet und auch die bemühten SuS in dieser Klasse.
Wenn ich einige Beschreibungen von anderen Schulklassen hier im Forum lese, dann kommen mir solche kleinen Spielchen wie in meiner Klasse irgendwie nicht so wichtig vor aber vielleicht hat ja doch jemand von euch Vorschläge oder Anregungen wie ich damit umgehen soll.
PS: Entschuldigung für den sehr langen Thread aber ich musste mir das irgendwie mal von der Seele reden