Bin Gruppenleitung. Aber pssst.
Oh, du bist das. Dann kennen wir uns.
Bin Gruppenleitung. Aber pssst.
Oh, du bist das. Dann kennen wir uns.
Ich hatte dich hier eh schon an der Stimme erkannt. Wollte nix sagen.
oh, ich habe hier extra meine Stimme verstellt, damit man mich nicht erkennt...
Dein irischer Akzent hat dich verraten.
Hoppla.
Aber weißt du noch damals in der einen Sitzung, wo ich das dunkelbraune Eis mitgebracht habe? Ihr habt alle gedacht, ich versuche eine Konfrontationstherapie mit Schoko-Eis. Aber es war Guinness-Eis
Ich finde ja, man muss Schokoeisesser nicht bemitleiden. Sie hatten ja die Wahl zwischen Schoko und Vanille und müssen sich jetzt nicht beschweren, dass sie sich für Schokolade entschieden haben.
Mein Problem ist eher, dass ich mir eben schon ein leckeres Vanilleeis gemacht habe, aber dann erst gemerkt habe, dass ich es erst in ein paar Jahren essen kann. Das ist voll unfair. Kann man da irgendwas machen?
Ich finde ja, man muss Schokoeisesser nicht bemitleiden. Sie hatten ja die Wahl zwischen Schoko und Vanille und müssen sich jetzt nicht beschweren, dass sie sich für Schokolade entschieden haben.
Mein Problem ist eher, dass ich mir eben schon ein leckeres Vanilleeis gemacht habe, aber dann erst gemerkt habe, dass ich es erst in ein paar Jahren essen kann. Das ist voll unfair. Kann man da irgendwas machen?
Ich dachte, Vanille-Eis wäre eine Regelbeförderung an Gymnasien? Und an Grundschulen gäbe es nur Schoko?
Aber generell:
Dann nachher jammern find ich einfach lächerlich. Jeder hat alle Möglichkeiten und muss sich halt das Eis suchen das zu ihm passt.
Ich rede ja hier von Gourmeteis. Am Gymnasium gibt es natürlich nur Vanilleeis, Gymnasiallehrer sind ja grundsätzlich bessere Menschen, während vor allem Grundschullehrer eher so mit Leuten vergleichbar sind, die nur billiges Softeis verdienen.
Aber auch nicht jeder Gymnasiallehrer bekommt das gute Vanilleeis mit der echten Bourbonvanille, aber ich finde, ich habe das schon jetzt verdient.
Die Förderschulen vergessen mal wieder alle. Naja, ich nehme Rainbow-Marshmallow mit Streuseln.
Wie viele Masterarbeiten gibt es eigentlich zum Thema Eis und Lehrkräfte?
Ich denke, das ist es eher wert in einer Promotion behandelt zu werden. Wo wäre denn ggf. die passende Professur mit diesem Forschungsschwerpunkt?
Also, ich glaube in Eisleben kann man nur Ingenierusiwssenschaften studieren. Eigentlich schade...
Die Förderschulen vergessen mal wieder alle. Naja, ich nehme Rainbow-Marshmallow mit Streuseln.
Darf ich das auch? Trotz Sek II? 🌈
Ich glaube, da hatte jemand geschrieben, dass Lehrkräften am Gym NUR Premium-Vanille zusteht.
Gibt es eigentlich schon Vanille aus der Bretagne auf dem Markt? Dank Klimawandel wächst die da jetzt wohl.
Ich frag nur von wegen lokale Produkte und so: Vanille aus der Bretagne, Bananen von der Insel Teneriffa, Kaffee von der Insel Gran Canaria, Maracuja von Madeira und Tee von den Azoren.
Europa kann das auch produzieren.
Europa kann das auch produzieren.
Zuckerrohr (für die Rumrosinen im Malaga-Eis) wächst auf Guadeloupe. Zählt das?
Das wissen aber viele nicht, die erst später zum Vanilleeis gekommen sind, ja!
Die Spätberufenen wissen aber das Vanilleeis viel mehr zu schätzen und sind die wahren Vanilleeisexpertinnen!!
Wo wäre denn ggf. die passende Professur mit diesem Forschungsschwerpunkt?
Ich habe nur anonym geleakte Fotos erhalten... Herkunft bzw. Ort der Labore unbekannt. Ich befürchte, da werden bereits Experimente mit 3D-Druckern gemacht...
Ich sehe schon, konstruktive Eisinhalte sind in diesem Forum glaube ich eh eher selten, weshalb ich es jetzt wieder verlasse. Leider echt zu viele "typische" Schokoeisesser hier, die wahrscheinlich nie was anderes als Schokoeis => Erdbeereis => Schokoeis geschleckt haben...
Werbung