Elternantworten

  • Ich habe einem Mädchen, was die ganze Unterrichtsstunde nur am quatschen mit ihrer Nachbarin in der 5. Klasse in NaWi ins Hausaufgabenheft eingetragen, dass sie den Unterricht stört.


    Antwort der Eltern:
    In wie weit stört sie den Unterricht, sie hat nur ihre Banknachbarin etwas gefragt.



    Wie würdet ihr darauf reagieren? Ich habe ihr nur bisher gesagt, dass bei mir keine Fragen an den Banknachbarn gestellt werden, sondern nach Melden laut gefragt wird und das sie ja scheinbar viele Fragen hätte, immerhin würde sie die ganze Stunde quatschen.


    Nachdem ich sie und ihre Banknachbarin heute für die Stunde auseinandergesetzt habe, war Ruhe und in den anderen Fächer ist es laut Klassenlehrerin ähnlich!

  • Ich hätte den Eltern wohl geantwortet, dass es durchaus einen objektiv/quantitativ feststellbaren Unterschied zwischen "Banknachbarin einmal etwas fragen" und "die ganze Stunde quatschen" gibt.

  • Zitat

    Original von barmeliton
    Frag Sie ob sie ob sie damit sagen will, dass Du lügst.


    Gruss


    Einen derartigen Frontalangriff würde ich mir bei diesem Anlass nicht antun. Das Ganze ist keine Konfrontation wert. Mach dir eine Kopie dieser Seite aus dem Hausaufgabenheft - falls noch weitere derartige Bemerkungen von diesen Eltern kommen, kannst du ihnen bei einem Gespräch diese "Freundlichkeiten" vorlegen. Schon die Tatsache, dass du eine Kopie herstellst, könnte für Ruhe sorgen :D

    Vorurteilsfrei zu sein bedeutet nicht "urteilsfrei" zu sein.
    Heinrich Böll

  • Ich sehe das genau so wie Alias. Es ist völlig unnötig, jede Eltern- oder Schülerreaktion, über die man verärgert die Stirn runzelt, gleich zu eskalieren. Dokumentieren für eventuell später, aber das war es dann auch.


    Nele

  • Ich habe es einfach gar nicht weiter beachtet, nicht mal eine Antwort wars wert. Im Moment hat sie wohl einige Einträge von Lerern und langsam kommt nichts mehr von den Eltern zurück.

  • auch eine möglichkeit: keine reaktion. habe ich dieses jahr auch shcon mal gemacht. bzw. ich habe einfach mein kürzel unter den eintrag der eltern gemacht, damit sie erkennen, dass ich ihren eintrag zur kenntnis genommen habe.


    mit einer angreifenden bemerkung hätte ich in einem solchen fall auch nicht reagiert. dafür ist die rückfrage der eltern ja nun wirklich zu harmlos!

Werbung