hm, du Armer, womit man sich anfangs so rumschlagen muss.....
"Warten, bis man drankommt" lernen, "Nicht dreinreden" lernen, für die Zuhörer und für den Erzähler: "sich auf das Wichtigste/ ein einziges Erlebnis beschränken" "und dann- Anfänge vermeiden" "sich klar und deutlich ausdrücken"...... mehr fällt mir spontan auch nicht ein.
Die Schüler sollen in ihrer Erzählfähigkeit gefördert werden, in dem sie an den Vorerzähler anknüpfen, aktiv zuhören und sich aufeinander beziehen, um die Geschichte weiterzuerzählen.
Die Schüler sollen in ihrer Erzählfähigkeit gefördert werden, in dem sie an den Vorerzähler anknüpfen, aktiv zuhören und sich aufeinander beziehen, um die Geschichte weiterzuerzählen.
Das ist jedoch kein operationalisierbares Lernziel, d.h. du kanst nicht abhaken, ob dieses Ziel erreicht wurde. Solche Schachtelziele würde ich vermeiden und einzeln formulieren.
Die Anmerkungen von Stone führen schon in die richtige Richtung.