Ich habe eine Frage: Ist die Auge-Hand-Koordination als Unterpunkt der visuellen Wahrnehmung zu verstehen oder als Unterpunkt der Feinmotorik? Eher zweites, oder?
Für die Auge-Hand-Koordination ist ja beides vonnöten und von daher wird sie sowohl in Testverfahren zur visuellen Wahrnehmung als auch in Motorik-Tests überprüft. Ausschließlich zuordnen kann man die AHK weder dem einen noch dem anderen Bereich.
Hat dir jetzt wahrscheinlich nicht so viel weitergeholfen.... Wofür brauchst du das denn?